Backhaus Wichmannsdorf - Termine 2023/2024

Im Backhaus Wichmannsdorf haben wir verschiedenste Termine über das Jahr und laden neben unseren Backtagen auch zu anderen Veranstaltungen ein. Wir freuen uns über viele Besucher.

Weihnachtsbäckerei für Kinder am Samstag, 2. Dezember von 15:30 bis ca. 18:00 Uhr – natürlich im Backhaus.
Ivette und Annita backen Weihnachtsplätzchen mit den Wichmannsdorfer Kids. Alle Jungbäcker:innen können/sollen/dürfen mitmachen!
Das Backhaus sponsert die Zutaten, dafür gibt’s dieses Jahr mal keinen Nikolausstrumpf.
-> Ein paar Plätze sind noch frei!

Anmeldungen bitte an initiative@wichmannsdorf.com

Traditionelle Weihnachtsbäckerei Stollen und Spekulatiusverkauf ab 10 Uhr im Backhaus. Ab 14 Uhr Kafeetrinken im Backhausgarten und um 16 Uhr beginnt der Glökk-Abend mit Glühwein (Alk-frei für Kids), Kartoffelsuppe und Feuerschale. Alle Wichmannsdorfer sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch!

Schlemmerabende beginnen jeweils um 19:00 Uhr, maximale Teilnehmerzahl ist 20. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Beginn der Vorträge ist immer um 18.30 Uhr. Dieser Vortrag findet nicht im Backhaus statt sondern im Gemeindehaus Diedrichshagen. Der Vortrag wird von Dipl. Ing. Wolfram König, Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, gehalten. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Schlemmerabende beginnen jeweils um 19:00 Uhr, maximale Teilnehmerzahl ist 20. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Beginn der Vorträge ist immer um 18.30 Uhr. Dieser Vortrag findet nicht im Backhaus statt sondern im Gemeindehaus Diedrichshagen. Der Vortrag wird von Prof. Dr. F.U. Montgomery, Ehrenpräsident der Bundesärztekammer // Past President CPME // Past Chair des Weltärztebundes, gehalten. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Beginn der Vorträge ist immer um 18.30 Uhr. Dieser Vortrag findet nicht im Backhaus statt sondern im Gemeindehaus Diedrichshagen. Der Vortrag wird von Dr. Kristina Barz Wissenschaftlerin am Thünen-Institut für Ostseefischerei, gehalten. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Schlemmerabende beginnen jeweils um 19:00 Uhr, maximale Teilnehmerzahl ist 20. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Beginn der Vorträge ist immer um 18.30 Uhr. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

Schlemmerabende beginnen jeweils um 19:00 Uhr, maximale Teilnehmerzahl ist 20. Wir bitten um Anmeldungen unter initiative@wichmannsdorf.com

An allen Backtagen:
ab 9:00 Uhr Außer-Haus-Verkauf von frischen Brötchen, Brot und Kuchen
11:00 – 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Garten

Aus organisatorischen Gründen nehmen wir keine Vorbestellungen mehr entgegen.

Über uns

Backhaus Wichmannsdorf e.V.
Die Initiative für Wichmannsdorf
Schloßstr. 14a

18236 Wichmannsdorf